
So bereiten Sie Ihre Haut und Ihren Körper auf einen perfekten Saunagang vor
Ein Saunagang ist wie ein Kurzurlaub für Körper und Geist, allerdings mit weniger Aufwand als Kofferpacken und ohne Stress wegen des Reisepasses. Aber wie machen Sie das Beste aus diesen kostbaren, schweißtreibenden Momenten? Alles beginnt mit einer guten Vorbereitung. Ja, auch Ihre Haut und Ihr Körper brauchen ein kleines Aufwärmritual, um die Sauna richtig genießen zu können. Machen Sie sich bereit für ein entspannendes, wärmendes Erlebnis, während wir einige überraschende, aber einfache Tipps mit Ihnen teilen.
Hydratisieren, hydratisieren, hydratisieren!
Es mag sich wie eine kaputte Schallplatte anhören, aber Wasser ist wirklich Ihr bester Freund, bevor Sie in die Sauna gehen. Es ist wichtig, den Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen, da man in der Sauna viel Feuchtigkeit verliert. Trinken Sie in den Stunden vor Ihrem Saunagang ein paar Gläser Wasser, aber übertreiben Sie es nicht: Sie möchten schließlich nicht mittendrin eine Toilettenpause einlegen müssen. Darüber hinaus hilft die Flüssigkeitszufuhr Ihrem Körper, Abfallprodukte beim Schwitzen leichter auszuscheiden, sodass Sie sich danach noch besser fühlen. Auch ein erfrischendes Glas Wasser mit einer Zitronenscheibe oder etwas Minze kann für eine festliche Note sorgen und das Trinken noch ein bisschen angenehmer machen.
Eine leichte Mahlzeit reicht
Eine große Mahlzeit vor dem Saunagang ist keine gute Idee, es sei denn, Sie sitzen gerne wie ein aufgeblasener Ballon in der Hitze. Ein leichter Snack, beispielsweise eine Handvoll Nüsse oder etwas Obst, ist perfekt, um Ihr Energieniveau hoch zu halten, ohne dass Ihr Magen überreagiert. Nehmen Sie diese Mahlzeit mindestens ein bis zwei Stunden vor dem Saunagang ein, damit Ihr Körper genügend Zeit zur Verdauung hat. Andererseits kann zu wenig Essen Schwindel oder Energielosigkeit auslösen, was den Saunagenuss deutlich mindern kann. Eine ausgewogene Ernährung hilft Ihnen, die Hitze in vollen Zügen zu genießen.
Reinigen Sie Ihre Haut
Eine frische Haut ist der Schlüssel zu einem guten Saunagang. Durch die richtige Reinigung Ihrer Haut können sich die Poren optimal öffnen und Schweiß und Giftstoffe freisetzen. Beginnen Sie mit einem sanften Reinigungsmittel für Gesicht und Körper. Für alle, die besonders glatte Haut lieben: Nehmen Sie ein Körperpeeling oder ein Peeling mit unter die Dusche. Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen fühlt sich Ihre Haut nicht nur samtig weich an, sondern das Schwitzen wird auch deutlich effektiver. Eine Win-Win-Situation! Dies kann auch dazu beitragen, dass Ihre Haut nach dem Saunagang leichter mit Feuchtigkeit versorgt wird, da die Pflegeprodukte besser aufgenommen werden.
Sanfte Dehnübungen zur Lockerung der Muskulatur
Bevor Sie in die Sauna gehen, kann ein kurzes Aufwärmen nicht schaden. Denken Sie an ein paar einfache Dehnübungen oder eine leichte Yoga-Sitzung. Dadurch wird die Muskulatur gelockert und das Entspannen in der Sauna wird noch angenehmer. Versuchen Sie beispielsweise einige einfache Dehnübungen für Beine und Schultern. Ihr Körper wird es Ihnen danken, wenn er von dieser wohltuenden Wärme umhüllt ist. Darüber hinaus können diese Dehnungen dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen, was wiederum zu einem verbesserten Wohlbefinden während und nach dem Saunagang führt.
Aromatherapie für eine entspannte Stimmung
Düfte können Ihr Saunaerlebnis auf eine neue Ebene heben (aber seien Sie versichert, ich werde keine komplizierten Begriffe wie „auf ein neues Niveau heben“ verwenden). Zuvor können Sie Ihr Badezimmer mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Eukalyptus in ein Mini-Spa verwandeln. Geben Sie ein paar Tropfen in Ihr Duschgel oder auf einen warmen Waschlappen. Es duftet nicht nur köstlich, sondern bereitet Sie auch mental auf die Entspannung vor, die Sie erwartet. Düfte haben einen direkten Einfluss auf unsere Emotionen und das richtige Aroma kann Sie schon vor dem Betreten der Sauna in einen entspannten Zustand versetzen.
Wähle die richtige Kleidung
Das ist ganz einfach: Tragen Sie in der Sauna so wenig Kleidung wie möglich. Ein Handtuch ist oft mehr als ausreichend. Aber wie geht es weiter? Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für nach der Sitzung bequeme, lockere Kleidung bereit haben. Enge Jeans oder scheuernde Kleidung sind nicht ideal, wenn Sie sich rundum wohl fühlen. Denken Sie an einen weichen Bademantel oder ein übergroßes T-Shirt. Ist dieses Gefühl von höchstem Komfort nicht wunderbar? Atmungsaktive Kleidung hilft Ihrer Haut, nach dem Schwitzen abzukühlen und hält Sie nach dem Saunagang warm.
Schaffen Sie Raum für Entspannung
Ein Saunagang ist auch ein mentaler Moment für Sie. Versuchen Sie, Ihre Gedanken für einen Moment abzuschalten (ja, es ist schwierig, aber Übung macht den Meister). Atemübungen können dabei helfen, in die richtige Stimmung zu kommen. Atmen Sie ruhig durch die Nase ein, halten Sie den Atem einige Sekunden an und atmen Sie dann langsam aus. Wiederholen Sie dies einige Male und Sie werden feststellen, dass Sie ruhiger werden. Kein komplizierter Kram, nur ein einfacher Trick für einen entspannten Start. Nehmen Sie sich die Zeit, wirklich vom Alltagsstress abzuschalten, denn davon hängt es ab, wie erfrischend und erholsam Ihr Saunagang sich anfühlt.
Für Erholung nach dem Saunagang sorgen
Nach der Sauna ist Zeit zur Erholung. Spülen Sie Ihren Körper mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu schließen und die Durchblutung anzuregen. Ja, es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber es fühlt sich fantastisch an und erfrischt den ganzen Körper. Anschließend können Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt mit Wasser oder einer schönen Tasse Kräutertee wiederherstellen. Verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer pflegenden Körperlotion oder einem Öl, um den seidigen Glanz zu bewahren. Vergessen Sie nicht, auch einmal zu genießen: Bleiben Sie eine Weile ruhig sitzen, spüren Sie, wie sich Ihr Puls wieder beruhigt und lassen Sie die entspannende Wirkung der Sauna nachwirken.
Bereit, stilvoll zu entspannen? Entdecken Sie hier unsere wunderschönen Fasssaunen!
Sie fragen sich, ob eine holzbefeuerte Fasssauna das Richtige für Sie ist? Lesen Sie alles, was Sie wissen müssen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie lange vor einem Saunagang sollte ich Wasser trinken?
Es empfiehlt sich, etwa eine Stunde vorher etwas Wasser zu trinken und bis zum Saunagang weiterhin kleine Schlucke zu sich zu nehmen. Auf diese Weise bleibt Ihr Körper hydriert, ohne dass Sie sich unwohl fühlen.
Muss ich meine Haut vor jedem Saunagang peelen?
Ein Schrubben nach jedem Saunagang ist nicht notwendig. Einmal pro Woche reicht aus, um Ihre Haut weich und die Poren frei zu halten. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Haut gesund bleibt und nicht gereizt wird.
Welche ätherischen Öle eignen sich am besten zur Sauna-Entspannung?
Lavendel und Eukalyptus sind beliebte Optionen. Lavendel wirkt beruhigend, während Eukalyptus die Atemwege befreit. Wählen Sie einen Duft, der Ihnen gefällt, um Ihr Saunaerlebnis zu bereichern.
Welche Kleidung sollte ich nach einem Saunagang tragen?
Wählen Sie locker sitzende, atmungsaktive Kleidung, die sich weich auf der Haut anfühlt. Denken Sie an einen Bademantel oder ein lockeres T-Shirt. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Körper angenehm abkühlt und Sie sich frisch fühlen.
Ist eine kalte Dusche nach der Sauna wirklich notwendig?
Ja, eine kalte Dusche hilft, die Poren zu schließen und regt die Durchblutung an, was zu einem erfrischenden Gefühl beiträgt. Außerdem hilft es Ihrem Körper, seine Temperatur wieder zu regulieren, sodass Sie sich schön frisch fühlen.