Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Nachteile und Gesundheitsrisiken einer Infrarotsauna

nadelen infrarood sauna

Nachteile und Gesundheitsrisiken einer Infrarotsauna

In diesem Blog erzählen wir Ihnen mehr über die verschiedenen Aspekte der Infrarotsauna und welche Nachteile sie insbesondere im Vergleich zu einer traditionellen finnischen Sauna haben kann. Bevor wir auf die Nachteile eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was eine Infrarotsauna ist und wie sie funktioniert.

Was sind Infrarotsaunen?

Infrarotsaunen sind eine moderne Version der traditionellen finnischen Sauna. Anstatt die Luft um Sie herum zu erwärmen, erwärmen Infrarotsaunen den Körper direkt durch Infrarotstrahlen. Dieser technische Unterschied sorgt für ein anderes Erlebnis und eine andere Wirkung als Sie es von der finnischen Sauna gewohnt sind. Weitere Informationen zu finnischen Saunen finden Sie hier .

Wie funktionieren Infrarotsaunen?

Eine Infrarotsauna verwendet Infrarotstrahlen, die direkt auf Ihre Haut projiziert werden. Die Strahlen werden von Ihrem Körper absorbiert und in Wärme umgewandelt, sodass Sie sich von innen heraus erwärmen und nicht durch die Umgebungsluft. Dieser Saunatyp erfordert eine niedrigere Umgebungstemperatur als eine herkömmliche Sauna, was für manche angenehmer sein kann. Die Auswirkungen auf Ihren Körper sind jedoch unterschiedlich.

Die gesundheitlichen Risiken von Infrarotsaunen

Obwohl Infrarotsaunen für Entspannung sorgen können, gibt es einige Gesundheitsrisiken, die Sie berücksichtigen sollten, insbesondere wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Nachfolgend sind einige der häufigsten Gesundheitsrisiken aufgeführt:

  • Herzprobleme und Bluthochdruck: Durch die direkte Erwärmung des Körpers kann eine Infrarotsauna zu einem schnelleren Anstieg Ihres Blutdrucks und Ihrer Herzfrequenz führen. Dies ist besonders riskant für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Konsultieren Sie immer zuerst Ihren Arzt.
  • Hauterkrankungen: Bei Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Schuppenflechte können sich die Symptome durch direkte Hitzeeinwirkung auf die Haut verschlimmern. Übermäßiges Schwitzen kann die Haut zusätzlich austrocknen.
  • Implantate: Metallimplantate oder elektronische Geräte wie Herzschrittmacher können empfindlich auf die Hitze und Strahlung von Infrarotsaunen reagieren. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie eine Infrarotsauna benutzen.
  • Schwangerschaft: Wie bei einer herkömmlichen Sauna wird die Nutzung einer Infrarotsauna während der Schwangerschaft aufgrund des Risikos für die Entwicklung des Fötus, insbesondere im ersten Trimester, nicht empfohlen.

Weitere Informationen zu Gesundheitsrisiken finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden hier.

Nachteile von Infrarotsaunen mit kurzer Wellenlänge

Infrarotsaunen arbeiten mit Infrarotstrahlen unterschiedlicher Wellenlänge. Kurze Wellenlängen können intensive Hitze direkt auf die Haut übertragen, aber diese intensive Hitze kann für manche Benutzer zu stark sein. Bei längerer Anwendung kann es zu Beschwerden und sogar Hautreizungen kommen. Darüber hinaus erhöht direktes Erhitzen das Risiko einer Überhitzung und Dehydration.

Unterschied in Komfort und Erfahrung

In einer Infrarotsauna wird die Wärme direkt auf Ihren Körper gerichtet, während in einer traditionellen finnischen Sauna die Luft erhitzt wird. Manche Anwender empfinden die direkte Wärme der Infrarotstrahlung als weniger einhüllend und an bestimmten Körperstellen intensiver. Dies kann den Komfort für Personen verringern, die empfindlich auf direkte Wärmestrahlung reagieren. Persönliche Vorlieben spielen hier eine große Rolle; Manche bevorzugen die sanftere, gleichmäßigere Hitze einer finnischen Sauna. Lesen Sie hier mehr über finnische Saunen.

Technische Einschränkungen und Wartung

Damit eine Infrarotsauna weiterhin optimal funktioniert, ist eine technische Wartung erforderlich. Nachfolgend sind einige technische Einschränkungen aufgeführt:

  • Lebensdauer des Elements: Infrarotstrahler haben eine begrenzte Lebensdauer und können mit der Zeit ihre Wirksamkeit verlieren, sodass ein Austausch erforderlich wird.
  • Wartungskosten: Neben dem Austausch der Strahler ist eine regelmäßige Wartung der Kabine notwendig, um Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Energieverbrauch: Obwohl Infrarotsaunen für ihre Energieeffizienz bekannt sind, kann der Energieverbrauch je nach Modell und Nutzung variieren. Regelmäßiger Gebrauch kann zu höheren Energiekosten führen.
  • Strahlungsreichweite: Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist die Positionierung der Infrarotstrahler entscheidend. Eine falsche Platzierung kann zu einer ungleichmäßigen Erwärmung des Körpers führen.

Abschluss

Infrarotsaunen bieten einen modernen Ansatz für Wellness, haben aber auch einige Nachteile. Aufgrund der gesundheitlichen Risiken für Menschen mit Herzproblemen, Hauterkrankungen oder Implantaten sowie des Wartungsaufwands ist eine Infrarotsauna nicht für jeden geeignet. Obwohl sie sich schnell aufheizen und energieeffizient sein können, ist es wichtig, diese Nachteile vor dem Kauf einer Infrarotsauna zu berücksichtigen. Weitere Informationen zu unserem Saunaangebot, darunter traditionelle finnische Saunen und Fasssaunen, finden Sie hier .

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarotsauna und einer herkömmlichen Sauna?

Eine Infrarotsauna erwärmt den Körper direkt durch Strahlen, während eine herkömmliche Sauna die Luft um Sie herum erwärmt. Eine Infrarotsauna sorgt für eine schnellere Erwärmung, während die Wärme in einer finnischen Sauna gleichmäßiger verteilt wird.

Sind Infrarotsaunen für jeden sicher?

Obwohl Infrarotsaunen für die meisten Menschen sicher sind, sind sie nicht für jeden geeignet. Menschen mit Herzproblemen, Bluthochdruck oder Implantaten sollten vorsichtig sein und ihren Arzt konsultieren.

Wie pflege ich eine Infrarotsauna?

Eine regelmäßige Reinigung der Kabine und Kontrolle der Infrarotstrahler ist unerlässlich. Je nach Nutzung kann es vorkommen, dass die Strahler ausgetauscht werden müssen.

Beeinflusst die Platzierung der Infrarotstrahler das Erlebnis?

Ja, für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist die Platzierung der Heizkörper entscheidend. Eine falsche Platzierung kann zu einer ungleichmäßigen Erwärmung führen.